Lexikon Prüfsiegel: CE

Die CE-Kennzeichnung wurde vorrangig geschaffen, um im freien Warenverkehr dem Endverbraucher sichere Produkte innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und der darin befindlichen Europäischen Gemeinschaft (EG) zu gewährleisten. Die CE-Kennzeichnung wird häufig als „Reisepass“ für den europäischen Binnenmarkt bezeichnet. Die Abkürzung CE bedeutet Communauté Européenne (franz. für „Europäische Gemeinschaft“). Die CE-Kennzeichnung wird fälschlicherweise immer wieder „Zeichen“ genannt.

EG-Richtlinien gemäß Art. 95 EG-Vertrag (sog. Binnenmarktrichtlinien) legen für zahlreiche Produkte Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen als Mindestanforderungen fest, die nicht unterschritten werden dürfen. Ein Produkt darf nur in den Verkehr gebracht und in Betrieb genommen werden, wenn es den Bestimmungen sämtlicher anwendbarer EU-Richtlinien entspricht, und wenn ein Konformitätsbewertungsverfahren gemäß den anwendbaren EG-Richtlinien durchgeführt worden ist.
Weitere Informationen zu diesem Thema: mehr ...

homeform-Artikel, die den Begriff Energiesparlampe enthalten:

homeform Lexikon: Prüfsiegel

homeform-Kontakt
homeform KontaktHaben Sie Wünsche oder Fragen? Zögern Sie nicht, uns anzurufen!
Mo-Fr von 09:00 bis 14:00 Uhr sind wir für Sie da!:

Tel: 0421/ 89 74 21 07

» Kontaktformular

Eva Solo Shop

Eva Solo
Wir präsentieren Ihnen die schönsten Artikel von Eva Solo

» Eva Solo anzeigen ...

homeform-Kontakt
homeform KontaktHaben Sie Wünsche oder Fragen? Zögern Sie nicht, uns anzurufen!
Mo-Fr von 09:00 bis 17:00 Uhr sind wir für Sie da!:

Tel: 0421/ 89 74 21 07

» Kontaktformular
Zahlungsinfo
Ihre Zahlungsmöglichkeiten:

- Per Vorkasse 3% Skonto
- Sicher per Lastschrift
- Per Nachnahme
- Per Rechnung (gewerbl.)
- Mit Ihrem Paypal-Konto

PayPal-Bezahlmethoden-Logo

» Weitere Informationen
Alle Preise sind inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten. » Versandinformation anzeigen