Lexikon Kunstoff: GFK

GFK (Glasfaserverstärkter Kunststoff)

Glasfaserverstärkter Kunststoff ist ein leistungsfähiger Verbundwerkstoff, der aus einem Kunststoffharz und darin eingebetteten Glasfasern besteht. Er zeichnet sich durch eine hohe mechanische Festigkeit und gleichzeitig ein geringes Gewicht aus, was ihn besonders stabil und leicht macht. GFK ist korrosionsbeständig und bietet eine ausgezeichnete Witterungsresistenz, wodurch er selbst unter extremen Umweltbedingungen formstabil bleibt. Zudem wirkt das Material elektrisch isolierend und eignet sich daher auch für Anwendungen im elektrotechnischen Bereich. Aufgrund seiner Langlebigkeit und des geringen Wartungsaufwands wird GFK häufig in Bereichen eingesetzt, in denen eine dauerhaft zuverlässige Materialqualität gefragt ist. Die flexible Formbarkeit erlaubt die Herstellung individueller und komplexer Bauteile. Obwohl GFK nicht biologisch abbaubar ist, gilt er aufgrund seiner langen Lebensdauer und der reduzierten Ersatzhäufigkeit als ressourcenschonende Materiallösung.


homeform-Artikel, die den Begriff GFK enthalten:
homeform-Kontakt
homeform Kontakt Haben Sie Wünsche oder Fragen? Zögern Sie nicht, uns anzurufen!
Unsere FachberaterInnen beraten Sie gerne.

Tage: Mo-Fr
Uhrzeit: 09:00 bis 15:00 Uhr

Tel: 0421/ 89 74 21 07

» Kontaktformular
Zahlungsinfo
Ihre Zahlungsmöglichkeiten:

- Per Vorkasse 3% Skonto
- Sicher per Lastschrift
- Per Nachnahme
- Per Rechnung (gewerbl.)
- Mit Ihrem Paypal-Konto

PayPal-Bezahlmethoden-Logo

» Weitere Informationen
Alle Preise sind inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten. » Versandinformation anzeigen