Lexikon Stein: Magma

Magma (griechisch: „geknetete Masse“) heißt die Masse aus Gesteinsschmelze, die in Teilen des oberen Erdmantels und der tieferen Erdkruste vorkommt. Die Fließfähigkeit des Magmas ist die Ursache des Vulkanismus (siehe auch Vulkan) und hat eine große Bedeutung für die Gesteinsbildung, da sich aus erstarrendem Magma Gesteine, die Magmatite oder Tiefengesteine, bilden.

Bei diesen unterscheidet man Plutonite, wenn das Magma im Erdinneren langsam abkühlt und daher Kristalle bilden kann, und Vulkanite, wenn das Magma beim Austritt an die Erdoberfläche (zum Beispiel als Lava oder in Form von Pyroklasten) schnell abkühlt. Zu den Plutoniten zählt zum Beispiel der Granit, zu den Vulkaniten der Basalt.

[Bearbeiten]
Weitere Informationen zu diesem Thema: mehr ...

homeform-Artikel, die den Begriff Korken enthalten:
homeform-Kontakt
homeform KontaktHaben Sie Wünsche oder Fragen? Zögern Sie nicht, uns anzurufen!
Mo-Fr von 09:00 bis 14:00 Uhr sind wir für Sie da!:

Tel: 0421/ 89 74 21 07

» Kontaktformular

Eva Solo Shop

Eva Solo
Wir präsentieren Ihnen die schönsten Artikel von Eva Solo

» Eva Solo anzeigen ...

homeform-Kontakt
homeform KontaktHaben Sie Wünsche oder Fragen? Zögern Sie nicht, uns anzurufen!
Mo-Fr von 09:00 bis 17:00 Uhr sind wir für Sie da!:

Tel: 0421/ 89 74 21 07

» Kontaktformular
Zahlungsinfo
Ihre Zahlungsmöglichkeiten:

- Per Vorkasse 3% Skonto
- Sicher per Lastschrift
- Per Nachnahme
- Per Rechnung (gewerbl.)
- Mit Ihrem Paypal-Konto

PayPal-Bezahlmethoden-Logo

» Weitere Informationen
Alle Preise sind inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten. » Versandinformation anzeigen