Lexikon Farbe: Galvanisierung
Definition GalvanisierungDie Galvanisierung ist ein elektrochemisches Verfahren zur Oberflächenbeschichtung von Werkstücken, bei dem eine dünne Metallschicht durch elektrolytische Abscheidung aufgetragen wird. Dabei wird das zu beschichtende Objekt als Kathode in ein Elektrolytbad getaucht, das Metallionen enthält. Durch Anlegen einer Gleichspannung wandern die Metallionen zur Oberfläche des Werkstücks und lagern sich dort als feste Metallschicht ab. Ziel der Galvanisierung ist es, die Oberfläche funktional oder ästhetisch zu verbessern, beispielsweise durch Korrosionsschutz, Erhöhung der Verschleißfestigkeit oder dekorative Veredelung.
Informieren Sie sich auch über den Begriff: » Acrylglas (Kunststoff)
homeform-Artikel, die den Begriff Galvanisierung enthalten:
homeform Lexikon: Farbe
homeform-Kontakt

Unsere FachberaterInnen beraten Sie gerne.
Tage: Mo-Fr
Uhrzeit: 09:00 bis 15:00 Uhr
Tel: 0421/ 89 74 21 07
» Kontaktformular
Wir über uns
Zahlungsinfo
Ihre Zahlungsmöglichkeiten:
- Per Vorkasse 3% Skonto
- Sicher per Lastschrift
- Per Nachnahme
- Per Rechnung (gewerbl.)
- Mit Ihrem Paypal-Konto
» Weitere Informationen
- Per Vorkasse 3% Skonto
- Sicher per Lastschrift
- Per Nachnahme
- Per Rechnung (gewerbl.)
- Mit Ihrem Paypal-Konto

» Weitere Informationen
Shop-Übersicht
Alle Preise sind inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten. » Versandinformation anzeigen