Lexikon Kunststoff: Gummi

Der Begriff Gummi (aus dem ägyptischen kami) bezeichnete ursprünglich Kautschuk oder andere kautschukähnliche Pflanzensäfte (Milchsaft), die beim Eintrocknen durch Polymerisation zu plastisch - elastischen Feststoffen verhärten. Sie enthalten einen wasserlöslichen Anteil und Gummiharze (Latex). Gummi ist heute ein vielseitiger Werkstoff.

Gummi arabicum ist der Name für den Saft einer afrikanischen Akazie.

Als Werkstoff Gummi wird heute vulkanisierter Kautschuk bezeichnet. Kautschuk ist im Milchsaft (Latex) von tropischen Pflanzen enthalten und wird hauptsächlich aus dem Kautschukbaum (Hevea brasiliensis, ein Wolfsmilchgewächs) gewonnen. In der Natur dient er dem Schutz des Baumes, denn er dichtet verletzte Stellen vor Bakterienbefall ab. Pflanzlicher Kautschuk wird auch Naturkautschuk bzw. Naturlatex genannt.
Weitere Informationen zu diesem Thema: mehr ...
Informieren Sie sich auch über den Begriff: » Moosgummi (Kunststoff)

homeform-Artikel, die den Begriff Gummi enthalten:
homeform-Kontakt
homeform KontaktHaben Sie Wünsche oder Fragen? Zögern Sie nicht, uns anzurufen!
Mo-Fr von 09:00 bis 14:00 Uhr sind wir für Sie da!:

Tel: 0421/ 89 74 21 07

» Kontaktformular

Eva Solo Shop

Eva Solo
Wir präsentieren Ihnen die schönsten Artikel von Eva Solo

» Eva Solo anzeigen ...

homeform-Kontakt
homeform KontaktHaben Sie Wünsche oder Fragen? Zögern Sie nicht, uns anzurufen!
Mo-Fr von 09:00 bis 17:00 Uhr sind wir für Sie da!:

Tel: 0421/ 89 74 21 07

» Kontaktformular
Zahlungsinfo
Ihre Zahlungsmöglichkeiten:

- Per Vorkasse 3% Skonto
- Sicher per Lastschrift
- Per Nachnahme
- Per Rechnung (gewerbl.)
- Mit Ihrem Paypal-Konto

PayPal-Bezahlmethoden-Logo

» Weitere Informationen
Alle Preise sind inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten. » Versandinformation anzeigen