Lexikon Kunststoff: Klavierlack

Klavierlack – ein Lack, welcher dem Objekt einen besonderen Glanz und eine hohe Strapazierfähigkeit verleiht. Klavierlack ist ein höchster Schutz vor Feuchtigkeit und wird häufig als Bootsdecklack verwendet.

Man trägt eine dicke Schicht Lack auf und schleift sie solange, bis die Oberfläche homogen ist. Dabei ist es (beim ersten Auftragen) sehr wahrscheinlich, dass man durch den Lack bricht und den Untergrund zutage fördert. Daher muss nun eine zweite Schicht (mit höherer Verdünnung) aufgetragen werden, und diese dann wiederum geschliffen werden.

Hat man auf diesem Wege genügend Schichten aufgetragen, beginnt das Finishen: man schleift den Lack mit verschiedenen Schleifpapieren/Pasten mit steigender Feinheit, bis man keine Rauhigkeit mehr erkennen kann (800er Körnung). Schleift man nun weiter, so wird die Oberfläche zuerst matt, dann seidenmatt, und zum Schluss (beim Schleifen mit Kreide als Schleifpaste) hochglanz glatt.

Klavierlack bedeutet 'Mehrschichtlack, uni mit hoher Deckung'.
Weitere Informationen zu diesem Thema: mehr ...

homeform-Artikel, die den Begriff Linoleum enthalten:
homeform-Kontakt
homeform KontaktHaben Sie Wünsche oder Fragen? Zögern Sie nicht, uns anzurufen!
Mo-Fr von 09:00 bis 14:00 Uhr sind wir für Sie da!:

Tel: 0421/ 89 74 21 07

» Kontaktformular

Eva Solo Shop

Eva Solo
Wir präsentieren Ihnen die schönsten Artikel von Eva Solo

» Eva Solo anzeigen ...

homeform-Kontakt
homeform KontaktHaben Sie Wünsche oder Fragen? Zögern Sie nicht, uns anzurufen!
Mo-Fr von 09:00 bis 17:00 Uhr sind wir für Sie da!:

Tel: 0421/ 89 74 21 07

» Kontaktformular
Zahlungsinfo
Ihre Zahlungsmöglichkeiten:

- Per Vorkasse 3% Skonto
- Sicher per Lastschrift
- Per Nachnahme
- Per Rechnung (gewerbl.)
- Mit Ihrem Paypal-Konto

PayPal-Bezahlmethoden-Logo

» Weitere Informationen
Alle Preise sind inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten. » Versandinformation anzeigen